direkt zum Seiteninhalt
Logo von TM Versicherungsmakler
Kranken­zusatz­ver­si­che­rung

Kranken­zusatz­ver­si­che­rung

Krankenzusatzversicherung

Möchtest du deine gesetzliche Krankenkasse durch eine individuelle Kranken­zusatz­ver­si­che­rung verbessern und deine Ansprüche erweitern? Ich bin hier, um dir dabei zu helfen, deinen Versicherungsschutz in Oberriexingen maßgeschneidert zu gestalten und dich vor unerwarteten Eigenbeteiligungen bei Medikamenten- und Behandlungskosten zu schützen.

Durch die aktuellen Entwicklungen in der gesetzlichen Kranken­ver­si­che­rung verstärken sich die Unterschiede zwischen Kassen- und Privatpatienten. Auch wenn ein gänzlicher Wechsel zur privaten Kranken­ver­si­che­rung nicht ideal erscheint, biete ich dir eine ergänzende Absicherung, die kritische Lücken schließt und für eine optimale Vorsorge im Bereich Versicherungen in Oberriexingen sorgt.

Eine private Kranken­zusatz­ver­si­che­rung erstattet Kosten, die über die regulären Leistungen deiner gesetzlichen Kasse hinausgehen. Dazu gehören qualitativ hochwertiger Zahnersatz, alternative Heilverfahren und vorrangige Behandlungen im Krankenhaus.

Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen für dich sinnvoll sind, kann ich aufgrund deiner individuellen Bedürfnisse ermitteln. Ich durchsuche für dich die besten Angebote, sodass du die passende Absicherung findest.

Du hast die Freiheit, die Leistungen zu wählen, die dir am wichtigsten erscheinen. Mit stationären Tarifen kannst du dir beispielsweise eine Chefarztbetreuung oder die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer sichern. Ein krankheitsbedingtes Krankentagegeld ist ebenfalls möglich.

Angesichts der Leistungskürzungen sogenannter gesetzlicher Kassen ist der Schutz für Zahnersatz und Sehhilfen eine kluge Entscheidung. Eine Pflege-Zusatzversicherung gewährt dir zusätzliche finanzielle Unterstützung im Pflegefall.

Eine private Auslandskrankenversicherung erstreckt sich auf alle Behandlungskosten im Ausland und organisiert im Notfall einen kostenintensiven Krankentransport nach Hause. Entscheide, welche Leistungen du kombinieren möchtest, je nach deinen individuellen Anforderungen.

Alternative Versicherungsmöglichkeiten

Auch wenn du gesetzlich versichert bist, kannst du bereits mit geringen Monatsbeiträgen von bedeutenden Zusatzleistungen profitieren. Für einige ist die private Kranken­ver­si­che­rung vielleicht sogar günstiger.

Gesetzliche + Zusatztarif oder private Vollversicherung?

Hier erhältst du Informationen zu den Unterschieden zwischen gesetzlicher Kranken­ver­si­che­rung, privaten Zusatzversicherungen und der Kranken­zusatz­ver­si­che­rung.

Aufgrund von Leistungskürzungen der gesetzlichen Kranken­ver­si­che­rung können sich Lücken auftun, die sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige oder Hausfrauen betreffen. Ein umfassender privater Schutz kann dir entscheidende Vorteile auf dem Gebiet Versicherungen in Oberriexingen bringen.

Auch für diejenigen, die bereits eine private Kranken-Vollversicherung abgeschlossen haben, kann es sinnvoll sein, durch den Umstieg auf einen leistungsstärkeren Tarif zusätzliche Vorteile zu sichern. In einem persönlichen Gespräch können wir klären, welche Zusatzversicherung für dich sinnvoll ist.

Eine private Kranken­zusatz­ver­si­che­rung ist für jeden sinnvoll, der Wert auf hervorragende medizinische Leistungen legt und finanzielle Belastungen im Krankheitsfall vermeiden möchte.

Die Prämie der Kranken­zusatz­ver­si­che­rung richtet sich nach deinem Eintrittsalter und Gesundheitszustand. Eine frühzeitige Versicherung ist meist finanziell vorteilhafter.

Bewertung des Gesundheitszustands durch Versicherer

Bevor du eine Kranken­zusatz­ver­si­che­rung abschließt, wird dein Gesundheitszustand thematisiert. Bei bestimmten Erkrankungen können Beitragsaufschläge oder Ausschlüsse notwendig werden. Ein Vergleich unterschiedlicher Anbieter ist in diesen Fällen besonders lohnenswert.

Steuerliche Absetzbarkeit von Beiträgen

Beiträge zur privaten Kranken­zusatz­ver­si­che­rung sind steuerlich absetzbar und können als Vorsorgeaufwand zu einem gewissen Grad als Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Die Übernahme von Eigenanteilen bei Zahnbehandlungen kann eine private Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sinnvoll ergänzen. Je nach Tarif können auch Implantate und kieferorthopädische Behandlungen abgesichert werden. Oft bedarf es im Voraus einer zahnärztlichen Untersuchung.


Vergleich und Angebot Kranken­zusatz­ver­si­che­rung

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.